In der Elefantenrunde von ARD und ZDF spielt Bildung keine Rolle. Stehen wir vor einem weiteren Jahrzehnt des Bildungsversagens und der weiteren Spaltung der Gesellschaft? Habe ich geschlafen oder war es allein die Vertreterin der Linken, die das Thema Bildung kurz einmal erwähnte? Tatsächlich ging… Weiterlesen
Archiv des Monats “September 2021”
Afghanistan, Taliban und Koexistenz im Frieden – oder Fundamentalismus und Intoleranz?
Eine ausgezeichnete SZ-Reportage von Tomas Avenarius zeigt die kulturelle Differenz der Taliban zu unserer „westlichen“ Kultur der Aufklärung Man kann sich nur bei Tomas Avenarius für die Reportage „Ich will Spaß, ich geb Gas“ bedanken. Nah an den Menschen beleuchtet er das Treiben auf einem… Weiterlesen
Corona-Alltag mit Lüftungsgeräten in der Schule
Seit Kurzem sind zum Schutz vor Corona-Viren in allen Klassenräumen Hamburger Schulen Lüftungsgeräte aufgestellt. Die ersten Tage liefern skurrile Ergebnisse. Ein befreundeter Lehrer aus Hamburg berichtete mir gerade seine ersten Erfahrungen mit Lüftungsgeräten und zeigte mir mal wieder auf, wofür wir Lehrerinnen und Lehrer zweckentfremdet… Weiterlesen
Freedom-Day – ein Freiheitstag ist eine super Idee
Der Vorschlag des Chefs der Kassenärztlichen Vereinigung einen Freedom-Day einzurichten, ist zu begrüßen. Nur der Inhalt muss „leicht“ verändert werden. Statt der Beendigung der Corona-Auflagen hier ein paar sinnvolle Vorschläge. Einfach schon das Wort „Freiheitstag“ hat etwas Positives in sich. Doch schnell macht sich eine… Weiterlesen
Der neue Mythos um Lehrer Bachmann und die Klassengröße
Lehrerinnen und Lehrerin sind zentral für das Gelingen von gutem Unterricht und damit von Schule. Aber sie allein können die Defizite und Systemzwänge unseres heutigen Schulsystems nicht abfedern, wie Alex Rühle in der SZ vom 18.09.2021 suggeriert. Ich bin gespannt auf den Film „Herr Bachmann… Weiterlesen
Rezensension für Krimi Schulfrei schreiben
Schreibst du die erste Rezension? Die Suche nach Rezensentinnen und Rezensenten für meinen Roman „Schulfrei“ geht weiter. Leider klappte in meinem mit der Website-Software WordPress erstellten Blog in den letzten Monaten nicht alles. Zwar habe ich mich redlich bemüht, einen optisch ansprechenden Internetauftritt zu generieren… Weiterlesen
Schule im zweiten Corona-Jahr – ein Trauerspiel
Schule habe Vorrang, wird seit Monaten von den Regierenden im Bund und den Ländern verkündet. Doch die Realität im zweiten Corona-Jahr ist eine andere. Heute Morgen stolperte ich beim Lesen zufällig über einen Kommentar in der Süddeutschen Zeitung (SZ), der es an Deutlichkeit nicht fehlen… Weiterlesen
Frieden statt Vergeltung und Krieg!
Gedanken am 11. September 2021 Gestern Abend sah ich mir die Dokumentation im Ersten zum Gedenken an den 11. September 2001 an. Wieder nahmen mich die Bilder gefangen und schnell fesselte mich die gleiche Erschütterung wie vor 20 Jahren. Mich machten die Taten der Selbstmordattentäter… Weiterlesen
Bundestagswahl – Wird unser Bildungssystem danach besser?
Ich habe Zweifel, ob das Ergebnis der Bundestagswahl zu einer Verbesserung unseres Bildungssystems führen wird. Zwar habe ich in der letzten Zeit viele Versprechen der sich um Bundestagsmandate bemühenden Parteien gehört. Doch deren Aussagen haben mich als Lehrer im Alltagsbetrieb nicht überzeugt. Einig sind sich… Weiterlesen