In seinem Kommentar „Lasst sie spielen“ verteidigt der Redakteur der Süddeutschen Zeitung Johan Schloemann den Fußballer des FC Bayern München Joshua Kimmich, der durch sein Eingeständnis nicht gegen Corona geimpft zu sein, massiv in die Kritik geraten ist. Dies ist hochproblematisch. Wir alle haben die… Weiterlesen
Archiv des Monats “Oktober 2021”
CSU-Politiker Gauweiler verkauft Bundestagsmandat
Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung berichtet über die Verquickung der Anwaltskanzlei Gauweilers in Geschäfte mit politischem Insiderwissen. Dies belegt, dass das Abgeordnete nicht gleichzeitig als Rechtsanwälte tätig sein dürfen. Nur so kann eine Aushöhlung unserer freiheitlichen Demokratie vermieden werden. „Freiheit“ ist ein in sehr unterschiedlichen… Weiterlesen
Inklusion ohne Exklusion der Bildung
Die gesellschaftliche Notwendigkeit der Inklusion darf nicht als ein Nullsummenspiel betrieben werden. Heribert Prantl hat Recht: Der Abbau von Barrieren für Behinderte darf nicht mit einem Sinken der Qualität der Bildung in unseren Schulen erkauft werden. Es gibt so viele Themen über die man im… Weiterlesen
Widersprüche im Liberalismus der FDP gefährden Koalitionsverhandlungen
In hart aber fair rechtfertigt Gerhart Baum das Handeln der FDP in den Sondierungsgesprächen mit einem widersprüchlichen Verständnis des Liberalismus. Einerseits wird ein Laissez-faire-Liberalismus in der Wirtschaftspolitik vertreten, andererseits ein starker Staat gegen Rechts gefordert. Mit diesem inkonsequenten oder beliebigen Liberalismus können Koalitionsverhandlungen nur scheitern.… Weiterlesen